Wir lieben LongJobs…
Aber meistens heißt das, man muss Nachts aufstehen,
Kohlen nachlegen, und den Grill unter Aufopferung des Lebens im Regen neu einriegeln …
Wir waren genau dies schon oft leid…
Natüüüürlich kommt nun…
„EJ, datt is Sport! Datt muss so!“
Ja, muss… Aber manchmal, muss auch einfach mal EINFACH!
Also… Gegen den WSM von Napoleon entschieden und für den El Fuego Portland…
Ein Grill, der es einfach wert ist gekauft zu werden!
Wir haben Ihn für sage und schreibe 115€ gekauft, ja… Man(n) muss was dran basteln… Aber dann ist er einfach klasse!
Von vornherein haben wir uns dafür entschieden, die Türen mit einem Glasfaser-Band abzudichten!
Damit ist der Grill dann auch perfekt abgedichtet…
Leider geht es dann immer noch nicht los.
Durch das Dichtungsband ist der Abstand von Tür zum Rahmen größer geworden und man muss nun Spannverschlüsse anbauen.
Damit ist der Grill absolut DICHT!
Der Rauch der in der unteren Schale entsteht wandert nun zu gut 99% durch den Grill nach oben und dann aus dem Schornstein heraus, so wie es eigentlich geplant ist 🙂
Seht selbst!!
Die Verschlüsse haben wir nach dem ersten Versuch dann Ordentlich ausgerichtet und fest Montiert.
Die Arbeit ist es einfach wert!
Das Einzige was man bei diesem Grill nun machen muss,
ist sich ab und an um das Holz kümmern und nach ca 6-8 Stunden Wasser nachfüllen.
Solange die Gasflasche voll ist, ist der El Fuego Protand unermüdlich!
Uns macht das Grillgerät so viel Spaß das wir schon eine riesige Liste haben,
was nun alles gesmoked werden muss!
Als erste Aktion haben wir unseren geliebten Rips gemacht…
das Rezept dazu findet Ihr hier!
Hier gilt natürlich, wir immer, unsere Rezepte bzw. Tipps sind keine Richtlinien,
sondern dienen lediglich dazu Euch zu zeigen wie wir unsere Rips am liebsten mögen.
Und das Ergebnis spricht für sich!
Der Gas-Smoker von El Fuego hält was er verspricht und erleichtert einem das Leben manchmal ungemein.
Am Wochenende wird das erste PP von dem Gas-Smoker kommen.
Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden!
Bis dahin…
Gut Glut!!
Spannverschlüsse für Smoker El Fuego
Moin, vielen Dank für die guten Umbautips für den Smoker. Leider funktioniert der Link, unter dem man die Verschlüsse beschaffen kann nicht, sondern führt ins Amazon- Nirwana. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr eine Adresse nennen könnte, wo man die kaufen kann.
Mit den besten Grüßen von der Küste
Bernd